Dieses 2022 entstandene, winzige Ramenlokal ist der erste Ableger des 2021 gegründeten Restaurants mit dem gleichen Namen in Nakano-Sakaue. Mukan liegt nur 5 Minuten zu Fuß entfernt vom Bahnhof Gotanda an der Yamanote-Linie. Das Lokal ist winzig: Die Küche ist relativ klein, der Gästebereich so groß wie die Küche. Gerade mal sechs Menschen finden am Tresen Platz – das war’s. Und diese sechs Gäste sitzen drei Angestellten über. Diese sind extrem gut drauf – einer von ihnen ist von Hauptberuf Profiboxer.
Im Mukan gibt es den üblichen, hier aber sehr kleinen Ticketautomaten mit überschaubarem Angebot: Es gibt gerade mal 1 (in Worten: ein) Gericht. Wer ordentlich Hunger hat, kann sich dazu noch eine obligatorische Schale Reis bestellen – Bier gibt es auch noch, aber es gibt hier wirklich nur ein einziges Ramen-Gericht, und das sieht etwas ungewöhnlich aus: In der Mitte der Schale breitet sich eine sehr ansehnliche, hauchdünne Scheibe Schweinefleisch aus, aber was ist das grünliche Etwas daneben? Wir tippten auf 蟹味噌 (Krabbenhirn), aber wir lagen falsch: Es handelt sich um Austern Al ajillo. Dieses “Al ajillo” (auf Japanisch アヒージョ genannte Gericht kommt aus der spanischsprachigen Welt und bedeutet, dass etwas (in der Regel Meeresfrüchte) in mit Knoblauch und Chili versetztem Öl gesiedet wird. Die Austern verlieren dabei jegliche Form – es bleibt eine etwas grünliche Paste.
Die Suppe basiert auf Salz, doch die Austernpaste spielt hier ganz offensichtlich die Hauptrolle: Das うまみ der Austern kommt durch die Zubereitungsart besonders zur Geltung; das Solei, etwas 岩海苔 (eine Seealgenart) und Lauchzwiebeln sowie die sehr leckere Scheibe Schweinefleisch harmonieren hier hervorragend. Die Austernpaste schmeckt keineswegs penetrant, sondern sehr angenehm – allerdings bleibt der Geschmack nach dem Festmahl eine ganze Weile erhalten.
Die Nudeln passen dabei hervorragend zur Suppe – sie sind sehr dick, fast teigig und ein bisschen wie selbstgemachte Tagliatelle.
Mukan war von 2022 bis 2024 drei Mal in Folge in der Top 10 der Ramenrestaurants in der Kategorie “Salzbasis”, und das will bei zehntausenden Ramen-Restaurants in Japan durchaus etwas heißen. Die Ehrung ist vollends rechtens – ein absolutes Gedicht, und das auch noch zu einem sehr zivilen Preis. Wer nichts gegen Meeresfrüchte hat, Austern aber nicht sonderlich mag, sollte ebenfalls einen Besuch wagen – die Meinung könnte sich ändern.